
Ehenbichler Alm - Die Zugspitze vor Augen
Der Aufstieg auf die 1.694 Meter hohe Ehenbichler-Alm wird gleich mehrfach belohnt: Es erwartet Sie der unverstellte Blick auf das Berwanger-Tal sowie das atemberaubende Bergpanorama der Zugspitze. All das inmitten von dichten Wäldern und verschneiten Wegen. Auf der Alm angekommen verwöhnen Sie die Wirtsleute Marion und Thomas Moebus mit hausgemachten Köstlichkeiten aus der Region.

Eppas Guats
Wer mit Tourenskiern oder Schneeschuhen an einem klirrend kalten Wintertag auf der Alm ankommt, den verlangt es nach einer zünftigen Brotzeit. Tiroler Schmankerln wie Kaspressknödel, Spätzle und Tiroler Knödel sind dafür geschaffen, ermüdete Wanderer wieder neue Kräfte tanken zu lassen.
Hausgemachte Kuchen und Strudel runden den Gaumenschmaus schließlich ab und wer von der freundlichen Wärme in der gemütlichen Wirtschaft zum Verweilen angeregt wurde, der nehme sich ein Zimmer und verbringe eine Nacht in den gemütlichen Unterkünften auf der Alm.
Winterwanderung zur Ehenbichler Alm
Wanderung von Rinnen zur Ehenbichler AlmDer Wanderung beginnt im Ortszentrum von Rinnen. Der Weg fürt in Richtung "Alte Säge" und folgend durch den Wald hoch zur auf 1694m gelegenen Ehenbichler Alm. Oben angekommen werden Sie mit einem tollen Ausblick und leckeren Tiroler Schmankerln belohnt. Der selbe Weg führt Sie wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Länge: 6,5km Höchster Punkt: 1.694m
Kontakt:
Marion Moebus
Tel.: +43 676 35 11 681
www.ehenbichler-alm.com
ehenbichleralm(at)gmail.com
Aktuelle Informationen zu Öffnungszeiten erhalten Sie in unserem Freizeitbericht.